|
|
28.8. |
Normale Woche, Arbeiten, Chaos, hab ich schon erwaehnt, dass ich mich im
Fitnessstudio angemeldet habe und sage und schreibe 20 Euro pro Monate
zahle? Ist gar nicht so uebel, vor allem die Duschen sind verhaeltnismaessig
sauber und die Geraete rosten nicht, ausserdem sinds zu Fuss nur 15 Minuten
dorthin. Wetter wrid immer mieser, der Nebel ist wieder da und leider
regnets ziemlich haeufig...schlaegt mir wieder ein bisschen auf die Laune,
die Sonne war mir einfach lieber. |
26.8. |
Full house, ganz viele Deutsche da und was machen wir? Am Samstag morgen
arbeiten und abends ab aufs Beer Festival natuerlich, die letze Chance da
ich schon den Firmenausflug dorthin verpasst hatte. Das Bierfestgelaende
liegt das ganze Jahr ueber brach und wird nuer fuer die 2 Wochen des Festes
benutzt. Im Normalfall ist dort absolut tote Hose aber diesmal gabs fast
Stau und die Massen schoben sich uebers Festgelaende. Nachdem man sich fuer
umgerechnet 2.50 Euro ein Ticket gekauft hat kann man in den verschiedenen
Zelten und Fahrgeschaeften richtig Geld liegen lassen. Ein Mass Bier fuer 10
Euro und schlechter Kartoffelsalat mit matschiger Brezel und nem Stueck
Fleisch (gab nichts ohne) 6 Euro...fuer chinesische Verhaeltnisse kann ne
Familie davond mehr als eine Woche leben. Egal, so schlecht wies eigentlich
war so gut wars auch....hatte immerhin seit 4 Monaten keine Brezel mehr! Wir
landeten im Weihenstephan Zelt und bis auf die erste halbe Stunde war die
Musik wirklich ertraeglich, da kam dann naemlich nicht die normale
Zeltmusik...uebrigens hatte man die Band extra aus Deutschland eingeflogen,
die Jungs spielen normalerweise auf dem Oktoberfest. Unterm Stihl Plakat
haben wirs uns dann gemuetlich gemacht (Firma hat ein bisschen gesponsort)
und waren lange, lange dort.... |
21.8. | Montag ganz normal arbeiten und am Dienstag um 6 Uhr wiedre Richtung Taibei und wieder nach Hongkong. Der ganze Tag bestand aus nichts anderem als Reise...erst 2h von Taizhong nach Taibei, dann 1.5h von Taibei nach Hongkong, dort dann mit dem Bus in 2h nach Shenzhen, von Shenzhen nach Qingdao 3.5 h und nochmal mit dem Taxi heim 1h. Insgesamt war ich mehr als 15h unterwegs und entsprechend geplaettet...mit dem Bus von Hongkong nach Shenzhen zu fahren ist ein echtes Abenteuer! |
20.8. |
Sonntag morgens aufstehen
zu muessen ist nicht wirklich der Renner, aber um 7 den Flughafenbus
erwischen zu muessen ist nocht schlimmer...aetzend! Egal mein Flieger nach
Taibei ging frueh los und ich musste ihn kriegen also auf nach Taiwan. Zum
Aufputschen natuerlich noch einen Kaffee bei Starbucks und in nur 1h 15 min
landet der Jumbo in Taibei...die Cathay Fluege gehen einmal pro Stunden und
die meisten Flieger sind Jumbos..Ihr koennt Euch also vorstellen, welche
Personenzahl das taeglich durchgeschleust wird. Abgeholt wurde ich von
unserm Lieferanten, danach noch auf den Kollegen aus Deutschland warten und
Fahrt nach Taizhong, ca. 2h von Taibei entfernt. Auf der Fahrt kam mir immer
wieder der Gedanke, dass ich schon mal hier war...kann aber net sein...nach
ein bisschen Ueberlegen hatte ich aber den Grund gefunden. Taiwan sieht ein
bisschen aus wie Japan, nur chinesischer. Der Eindruck verstaerkt sich in
den grossen Staedten, es gibt sehr viele japanische Laeden und Restaurants,
einige alte japanische Haueser aus der jap. Besatzungszeit stehen noch heute
und praegen das Stadtbild mit. Da es mein erster Besuch in Taiwan war, bekam
ich gleich ein bisschen Sightseeing mit, wir fuhren Serpentinenstrassen in
die Berge, vorbei an Mangoplantagn und Pilzzuchten. Den Abend verbrachten
wir im Lavender Cottage, angenehme Sommerabendluft, es riecht ueberall
dezent nach Lavendel und der Mango Smoothie ist so gut, dass nicht mal die
in Australien mithalten koennen.
Noch genau ein Monat bis zum Urlaub! |
19.8. | Am naechsten Tag war Programm mit Sydney angesagt, einer Bekannten die ich schon letztes Jahr kennengelernt hatte. Los gings mit Fruehstueck bei Starbucks, Shopping in der Harbour City, unendlich vielen Tueten und sogar einem Paar Schuhe. Am Nachmittag noch schnell zu Haegen Dazs und Karten fuers Kino am Abend kaufen. Dann zur Weinprobe mit Haeppchen und weiter ins Kino, Piraten der Karibik! Der Tag ans cih laesst sich schwer beschreiben, aber ich denke man kann am ehesten sagen, es war ein Stueck Normalitaet! Erstens sind Hongkong Chinesen offen, kritisch und wir konnten den ganzen Tag ueber Gott, die Welt und Maenner quatschen, dann einfach mal einkaufen gehen zu koennen, Buecher (auch nicht zensierte) zu kaufen und DVDs, dann zur Kroenung noch ins Kino (neuster Film und Originalversion)....herrlich! Dazu kam, dass ich in einem grossen Supermarkt alles entdeckt habe, was wir Expats aus Deutschland importieren: Dosenwurst, Leberkaese, Joghurtpulver, Brotbackmischungen...Der Abend endete in einer Jazzbar und wurde verlaengert bis in die fruehen Morgenstunden. Das beste an Hongkong ist, dass man jederzeit die MTR nehmen kann und noch schnell im 24h Laden was zu trinken kriegt...muss mir schon mal ueberlegen, wann ich wieder nach Hongkong fliege. |
18.8. |
Freitag erst mal gemuetlich mit Seeblick fruehstuecken, beim Auschecken
noch schnell ein Saft von der Saftbar an der Rezeption und ab zum
Lieferanten. Arbeiten....nebenbei noch einen Trip nach Taiwan organsieren,
weils eine spontane Planaenderung gab. Glucklicherweise sind unsere
Lieferanten manchmal richtige Organisationstalente, so dass ich ohne
Probleme einen Flug nach Taibei fuer Sonntag bekommen habe. Nachmittags ging es dann mit der Schnellfaehre von Shenzhen nach Kowloon,
endlich wieder in Hongkong, endlich in der normalen Welt! Ja klingt heftig
aber ihr koennt Euch nicht vorstellen wie herrlich es ist, einfach mal
schnell Buecher kaufen zu koennen oder im Esprit Outlet 6 Tueten
vollzumachen und das mit Klamotten, die auch noch passen! |
17.8. |
Goodview Hotel – das beste Hotel der Welt Leute denken, dass das beste Hotel vielleicht auf den Malediven ist oder
irgendwo in der Karibik aber auch in China gibt es das beste Hotel, das ich
bisland gesehen habe. Einer meiner Kollegen hat schon seit ueber einem Jahr
immer wieder davon geschwaermt, dass der Pool der Wahnsinn sei. Ich hielt
ihn zugegebenermassen fuer irre, so toll kanns doch net sein, vor allen
nicht in Dongguan...Suedchina...Dreck....Industrie. Meine kleine innere Stimme schrie aber ganz begeostert jippie, als wir
die Auffahrt rauffuhren und in Richtung Haupthaus kamen. Der Wahnsinn, eine
riesige Anlage, kleiner Haeuser und ueberall Wasserwege. Nach dem Einchecken
ging es dann mit dem Golfwagen zu unsern Zimmern, leider keine mit eigener
Andockstelle fuer den groessten Pool Chinas. Von den Zimmern im Erdgeschoss
kann man naemlich direkt in den Pool, jedes Zimmer hat eine eigene kleine
Leiter und schwups ist man direkt im Paradies. Die Zimmer an sich sind auch
klasse, wenn ich richtig nachdenke war es das erste Hotelzimmer, das nicht
nach Hotelzimmer (Rauch order Raumduft) gerochen hat. Nach 3 ganz gemuetlichen Stunden am Pool (saubequeme Poolliegen) und in der Sonne dann ein leckeres japanisches Abendessen. Anschliessen bin ich dann noch fast 2 Stunden durch die Anlage gelaufen. Die anlage ist wirklich riesig, man kann auf kleinen Wegen immer am Pool entlang bis zu einem See laufen. Vorbei an Lianen, kleinen Pavillons, Wasserrutschen und immer wieder kleinen versteckten Ecken mit Liegen, vorbei am kuenstlich angelegten Sandstrand bis zu dem Kajaks, mit denen man dann auf dem See nach Herzenslust rumpaddeln kann. Der Abend war so richtig zum Ausspannen und hatte wirklich was von Urlaub auch wenns eigentlich um Arbeit ging. Bin schwer am ueberlegen, wann ich mir mal eine Woche dort goenne... |
5.8. |
Wieder alleine, meine Eltern sind nach Hongkong geflogen - zum Glueck gab es keine Probleme wegen dem Taifun mit Fluegen nach Hongkong. Kollegen von mir durften wegen der starken Stuerme und Regenfaelle 2 Tage auf dem Flughafen verbringen, zusammen mit mehreren tausend andern. |
4.8. |
Schnief,
jetzt sinds nicht mal mehr 2 Tage bis meine Eltern nach Hongkong fliegen!
Werd sie tierisch vermissen weil sich durch ihren besuch meine Laune
erheblich gebessert hat und es einfach klasse ist, abends heimzukommen und
mit jemandem reden zu koennen. Wenn ich mit ihnen durch die Stadt gegangen
bin hab ich auch mal wieder mit offenen Augen die schoenen Seiten gesehen
und war nicht mehr nur total gefrustet hier zu sein. Hoffe nur, dass ich mir
das erhalten kann... Immerhin
habe ich erkannt, dass es mir so schwer faellt hier zu sein weil ich allein
bin, nicht weil ich in China bin. Man kann das Leben hier schon fast
geniessen aber nur, wenn man das nicht alleine machen muss. Das ist
zumindest mein Gefuehl...trotzdem weiss ich noch immer nicht, wieso ich das
in Japan hinbekommen habe und ich dort so schnell ein Heimatgefuehlt
entwickelt hab...noch 47 Tage bis Australien. |
3.8. |
Morgens
Geburtstagkuchen mit 27 Kerzen drauf und Fruehstueck mit meinen Eltern,
fuehlt sich ziemlich gut an! Dann wie immer ins Geschaeft und Empfang durch
die deutschen Kollegen. Bei Chinesen ist der Geburtstag nicht so wichtig,
das beste Geschenk im Office war echtes deutsches Brot von meinem
Oberchef....allein der Geruch! Morgens gabs uebrigens leckeren
Naturjoghurt...wie Weihnachten! Kurz nach dem Mittag dann wieder frei,
Abwesenheitsassi rein und zurueck in dei Stadt! Zusammen mit meinen Eltern
dann den Leuchtturm auf Xiao Qingdao ansehen, am Strand entlang vorbei am
Beach Number 2 bis Badaguan und immer mehr Sonne! Der erste perfekte Tag in
Qingdao und das dann noch an meinem Geburtstag! Mit Sonnenbrand auf der Nase
ging es dann zum Tagesabschluss zu Willi Salat essen (Schnitzel und
Bratkartoffeln fuer meine Eltern) und Apfelsaftschorle trinken. Dann noch
schnell zum Carrefour und zurueck nach Hause. Danke an alle, die mir auf den
AB geschwaetzt haben! Hab mich ueber Eure Geburtstagsgruesse ganz doll
gefreut! |
2.8. |
Nichts
mit reinfeiern, singe mir um 00:01 selber ein Staendchen....happy birtnhday
to me! |
1.8. |
Historisches Ereignis, ich habe einen Nachmittag frei! Will doch meine Elten nicht nur abends sehen und ihnen auch ein bisschen Qingdao zeigen. Leider hats mal wieder etwas laenger gedauert, da unser Fahrer wie immer sowas von lahmarschig gefahren ist...ich weiss schon, wieso ich es vermeide mit ihm zu fahren. Ausserdem hat er sich mal wieder ein paar neue Beulen geholt. Egal, es ging zum Jimo Market, erschlaegt einen beim ersten Mal komplett ist aber auch einfach ein Muss in Qingdao. Zuerst haben wir ne Uhr fuer meinen Onkel gefunden, danach Schuhe, Handtaschen und Souvenirs, auf den 3 Stockwerken gibts so ziemlich alles, was falsch ist. Vom Jimo Market dann zie Zhongshan Road runter, einer der Haupteinkaufsstrassen in Qingdao. In den Gassen rechts und links davon findet man noch ein bisschen urspruenglicheres China als sonstwo in der Stadt und leider werden derzeit einige Gebaeude abgerissen und die Strassen sind allesamt aufgebaggert. Ueber den alten Bahnhof und einen Stopp bei McDonalds dann noch zum Zhanqiao Pier, einem der Wahrzeichen von Qingdao. Von hier aus hat man auch einen herrlichen Blick auf die Skyline des alten Stadtviertels, das Pseudo-Sydney-Opernhaus und den Strand. An dem entlang ging es dann noch ne halbe Stunde Richtung neues Qingdao, wir haben aber beschlossen einfach das Taxi zu nehmen, gibt ja genug davon. |